Wir vervollständigen Ihre Innenausstattung – hier in Hannover
Bei uns können Sie nicht einfach nur einzelne Komponenten kaufen, die Sie dann in Ihre Wohnung oder in Ihr Büro stellen. Denn wir passen uns Ihrem Konzept an, wodurch Sie die passendsten Beläge bekommen. Eine solche Beratung kann folgendermaßen aussehen:
- Grundidee entwickeln / Evtl. Termin vereinbaren
- Inspiration sammeln in unserem Showroom
- Beratung durch unsere Fliesenexperten vor Ort
- Auswahl und Bestellung der einzelnen Komponenten
- Lieferung/Umsetzung bei Ihnen
- Abschließende Beratung / Beantwortung Ihrer Fragen
Vom ersten Schritt bis nach der finalen Umsetzung sind wir als fester Ansprechpartner für Sie und Ihre Innenausstatter da. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-How und vereinbaren Sie gerne einen ersten Termin mit uns. So bekommen Sie eine kostenlose Beratung und eine grobe Richtung, wie hoch die Investition sein wird. Dabei können wir Ihnen versprechen, dass es günstiger ist, als allgemein angenommen. Wir freuen uns auf Sie.
Häufig gestellte Fragen
Welche Bereiche sind Teil der Innenausstattung?
Die Innenausstattung ist der Oberbegriff für die Kombination der Boden- und Wandbeläge, Möbelstücke, Dekorationen, Gardinen, Leuchten und viele weitere Elemente. Das Ziel ist es, aus Einzelteilen ein stimmiges Gesamtbild zu kreieren.
Was bringt ein professioneller Innenausstatter für mich in Hannover?
Ein Partner, der viele Aufgaben übernimmt, bringt an erster Stelle eine enorme Zeitersparnis, da man sich selbst um weniger Dinge kümmern muss. Die Organisation der Neugestaltung übernimmt der Experte, der ein passendes Netzwerk hat, um ein optimales Ergebnis bereitzustellen und gute Preise auszuhandeln. Somit sparen Sie an zweiter Stelle auch Geld, da es weder zu Fehlkäufen kommt noch die falschen Handwerker engagiert werden.
Was sollte man bei der Innenausstattung der Räumlichkeiten bedenken?
Bevor man ein professionelles Unternehmen für die Innenausstattung beauftragt, sind diese Fragen vorab wichtig: Möchte ich einen bestimmten Raum oder das gesamte Gebäude neugestalten? Welche Besonderheiten müssen beachtet werden? Wie hoch sind die finanziellen Mittel? Welche Stilrichtung sollte das Konzept verfolgen?